Schletter: Anleihen werden am 6. Januar vorzeitig zurück gezahlt

Am 17. Dezem­ber 2024 ver­öffent­lichte Schletter Inter­national B.V. eine Mit­teilung, in der die Gesell­schaft darüber informierte, dass es bedingte Call-Option für die vor­rangig besicher­ten Anleihen (WKN A3K86F, ISIN NO0012530973) und nach­rangigen Anleihen (WKN A3K86D, ISIN NO0012530981) genutzt hatte.

Die Ausübung der Call-Option war an bestimmte in den Call-Option-Mitteilungen festgelegte Bedingungen geknüpft, die 3 Werktage vor dem Rückzahlungstermin der Call-Option am 6. Januar 2025 erfüllt oder aufgehoben wurden.

Schletter hat nun bestätigt, dass die Bedingungen in den Call-Option-Mitteilungen erfüllt wurden und dass alle ausstehenden Anleihen wie darin festgelegt zurückgezahlt werden.

Die ausstehenden vorrangig besicherten Anleihen werden zu einem Preis zurückgezahlt, der 102,22% des Nominalbetrags für jede zurückgezahlte Anleihe entspricht, und nachrangige Anleihen werden zu einem Preis zurückgezahlt, der 103,60% des Nominalbetrags für jede zurückgezahlte Anleihe entspricht, jeweils zuzüglich aufgelaufener und nicht gezahlter Zinsen bis zum Tag der Rückzahlung. Die Rückzahlung ist für den 6. Januar 2025 vorgesehen. Der Stichtag für die Call-Option ist der 2. Januar 2025.

Die vorrangig besicherte Anleihe 2022/25 (FRN, Floater) hat eine Laufzeit bis 12.09.2025 und wird aktuell mit 9,622% verzinst.

Die nachrangige 12,00% Schletter-Anleihe (second lien, PIK, ISIN NO0012530981, WKN A3K86D) ist für Anleger weniger relevant, da diese nach unseren Informationen nur von den bisherigen Gesellschaftern gehalten wird.

www.green-bonds.com  – Die Green Bond-Plattform.
Foto: © Schletter Group


 

Anzeige